Der Herr der Ringe

Der Roman mit dem Orginaltitel The Lord of the Rings wurde von John Ronald Reuel Tolkien geschrieben und veröffentlicht. Bis heute gilt der Roman als eines der kommerziell erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Besonders für die Fantasy-Literatur war die Erscheinung des Romanes enorm wichtig und prägte sogar eine Untergattung, die High Fantasy. Weltweit wurde der Roman etwa 150 Millionen mal verkauft.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Welt, die von Tolkien sein ganzes Leben lang entwickelt und ausgefeilt worden war. In seiner Endfassung besteht der Roman aus sechs Einzelbüchern und einigen Anhängen. Publiziert wurden die Bücher ursprünglich in drei Bänden zu je zwei Büchern, was weniger mit der Meinung des Autors, sondern viel mehr mit den hohen Papierkosten während der Nachkriegszeit zusammenhängt. Darüberhinaus spielte der niedrigere Preis der Bände eine Rolle, da dieser verkaufsfördernd wirken sollte. Die beiden ersten Bände erschienen im im Juli und November 1954, der dritte Band mit ungeplanter Verzögerung aufgrund eines nicht korrekten Index erst im Oktober des Folgejahres. Entgegen der weitläufigen Meinung handelt es sich bei Herr der Ringe dennoch nicht um eine Trilogie, sondern, wie vom Autor bestätigt, einen einzelnen Roman. Klar wird dies auch dann, wenn man sich den Roman in einer neueren Fassung kauft, in der alle Bücher in einem Band vereint sind, wie es bei einigen E-Book-Versionen, die man sogar auf seinem refurbished mac welches ein tolles Wiedergabegerät für ein kleineres Budget ist, abrufen kann, der Fall ist.

Ein ganz besonders Leseerlebnis versprechen darüber hinaus die Hörbücher der Herr der Ringe Reihe. Diese sind entweder in den drei Bänden, also der Ursprünglichen Veröffentlichung des Romans, oder als Kompletlesung zu erwerben. Besonders die von Achim Höppner und Gert Heidenreich gelesene Version, führt den Hörer in eine andere Welt und kann so den Alltag verzaubern.

Der Herr der Ringe
Nach oben scrollen
zakra