Der Film unterscheidet sich besonders im Ton vom Buch. Während das Buch nicht vor brutalen Angriffen zurückschreckt, ist der Film mehr auf das Abenteuer ausgelegt.
Dies liegt daran, dass Crichton zuerst ein Buch aus der Sicht von Kindern schreiben wollte, aber sein Publisher einen Horror-Roman wollte. Da Crichton und Spielberg befreundet waren und der Regisseur von der ursprünglichen Vision wusste, passte er sein Script entsprechend an.
Ebenfalls wurde viele Szenen aus dem Buch geschnitten, aber teilweise in den anderen Filmen des Franchise wieder aufgenommen.
Auch unterscheiden sich die Charaktere teilweise stark vom Buch. John Hammond wird im Buch als ruchloser Kapitalist dargestellt, der sich nicht einmal um seine Enkelkinder sorgt. Im Film hingegen ist er ein zwar exzentrischer, aber lieber voller Großvater der auch seine Fehler einsieht.
Der Anwalt Gennaro hat im Buch ebenfalls eine wesentlich größere Rolle und stirbt auch nicht. Er dringt am Ende des Romans sogar in das Nest der Raptoren ein und vernichtet die Eier, bevor sie schlüpfen können.
Beide, sowohl der Film als auch das Buch, sind absolute Kult-Klassiker und sollten von jedem gesehen und gelesen werden. Leider verstarb Crichton 2008, bevor er einen dritten Teil schreiben konnte.