Sternenkrieger, im englischen Original Starship Troopers, ist ein Roman von Science-Fiction-Autor Robert A. Heinlein aus dem Jahr 1959. Im Stil von Memoiren beschreibt das Buch die Geschichte von Juan „Johnny“ Rico in einer futuristischen Gesellschaft, die sich im Krieg mit einer außerirdischen Spezies den sogenannten „Bugs“ befindet.
Inhalt
Die Geschichte beginnt mit einem Einsatz der „Mobilen Infanterie“ auf einem fremden Planeten.
Die Mobile Infanterie trägt Exoskelett, die die Bewegungen und Stärke der Träger um ein Vielfaches erhöht. Der Planet, auf den die Einheit geschickt wird, ist von „Skinnies“, einer freundlichen außerirdischen Rasse, bevölkert und wurde von Bugs angegriffen. Dieser Einsatz endet mit einem Sieg der Mobilien Infanterie.
Der Rest der Geschichte ist ein Rückblick auf Johnnys Leben vor und während des Krieges.
Johnny Rico feiert den Abschluss an der Highschool und zusammen mit seinen Freunden will er sich dem Militär anschließen. Johnnys Eltern sind vehement gegen seine Pläne, können ihn aber nicht aufhalten. Nach einigen medizinischen Tests und Gesprächen wird Johnny in ein Trainingslager verlegt.
Während seines Trainings greifen die Bugs die Erde an und löschen die Stadt Buenos Aires aus. Johnnys Mutter war zu der Zeit dort im Urlaub und gehört zu den Opfern.
Er schließt sich der Einheit „Rasczak’s Roughnecks“ an und wird zu dem Planeten Klendathu transportiert. Der Angriff endet im Desaster und Johnnys Einheit wird dezimiert.
Nach einigen weiteren, diesmal erfolgreicheren, Angriffen beschließt Johnny, die Offiziersschule zu besuchen. Dort bekommt der Leser einen tieferen Einblick in die Gesellschaft, besonders in die Geschichte und Moral-Philosophie. Die Nationalstaaten des 20. Jahrhunderts sind an der Demokratie gescheitert. Die Staaten wurden durch die Föderation ersetzt, die unter anderem für harte Züchtigungsstrafen sowie die Todesstrafe ist, um die Gesellschaft zu lenken.
Nach seiner Weiterbildung bekommt Johnny die Aufgabe, Mitglieder der obersten Kaste der Bugs gefangenzunehmen. Nach dem erfolgreichen Einsatz wird er befördert und ist nun der Befehlshaber von Rico’s Roughnecks.
Besprechung
Das Buch beschreibt die Feinde der Menschheit, die Bugs, als durchaus intelligente Wesen, die in der Lage sind, Raumschiffe zu bauen und sogar Diplomatie zu betreiben. Die Bugs bilden eine Schwarm-Intelligenz, die durch die Brain Bugs koordiniert werden.
Während das Buch einige Preise gewinnen konnte und von Kritikern durchaus positiv aufgenommen wurde, beklagte sich Heinlein selbst, dass jedes Mal, wenn ihn jemand auf das Werk ansprach, es negativ war. Dies liegt daran, dass das Buch polarisiert. Es verherrlicht Gewalt und Militarismus und stellt mitunter auch eine faschistische Gesellschaft als positiv dar.