Kleidung beim Lesen und Kinobesuch

Ob man zu Hause bleibt und ein Buch liest oder ins Kino geht, um die Verfilmung des Buches zu sehen, macht schon alleine vom Gemütlichkeitsfaktor her einen großen Unterschied. Während man beim Lesen meistens alleine ist, geht man ins Kino eher zu zweit oder in einer Gruppe. Und selbst wenn man ohne Begleitung einen Film anschaut, sind viele andere Menschen anwesend. Natürlich achtet man dabei mehr auf sein Äußeres, als wenn man zu Hause ist.

Tipps dafür, wie man es sich sowohl beim Lesen als auch beim Kinobesuch gemütlich machen kann und welche Kleidung dafür am besten geeignet ist, gibt es in diesem Artikel.

Lesen in gemütlicher Atmosphäre

Kommt man nach einem langen Tag nach Hause, möchte man es sich bequem machen und aus der störenden Kleidung schlüpfen. Mit einer Tasse Tee, einer kuscheligen Decke und einem guten Buch geht es dann ab aufs Sofa.

Hat man sich seines Outfits entledigt, bietet sich lässige Kleidung an. Besonders gemütlich wäre zum Beispiel ein Jumpsuit oder ein Schlafanzug. Aber auch in einem alten Shirt und einer Pyjamahose kann man es sich wunderbar bequem machen. Dazu trägt man kuschelige Socken und optional Pantoffeln oder Hausschuhe.

Dazu kann man einige Kerzen, vielleicht mit einem Duft, den man gerne hat, anzünden, und einem entspannten Leseabend steht nichts mehr im Weg.

Gemütliche Kleidung beim Kinobesuch

Beim Lesen kann man es sich zwar wunderbar auch ohne Schuhe gemütlich machen, geht man jedoch ins Kino, zum Beispiel während eines Dates, sollte man schon Schuhe tragen. Die Marke Rieker bietet Schuhe an, die sowohl schick aussehen als auch bequem sind, sodass man sich auch im Kino eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre schaffen kann.

In den Schuhen kann man seine Lieblingskuschelsocken tragen. Die sieht sowieso niemand und man hat mit ihnen ein kleines Geheimnis, von dem nur man selbst weiß.

Natürlich spricht nichts dagegen, auch im Kino eine gemütliche Stoffhose zu tragen. Diese gibt es auch in eleganten Ausführungen, sodass man das Beste aus zwei Welten hat und gleichzeitig gut gekleidet ist, während man es bequem hat. Abrunden lässt sich das Outfit mit einem gemütlichen Pullover oder Shirt oder einer nicht zu engen Bluse. So kann man sich dann im Kinosaal entspannt in den Sessel setzen und sieht dennoch nicht zu sehr nach Schlabberlook aus, der zum Beispiel eine eher abschreckende Wirkung haben kann, sollte der Kinobesuch mit einem ersten Date verbunden sein.

Einen Film zu Hause schauen

Auf gleiche Weise wie beim Lesen kann man es sich auch gemütlich machen, wenn man zu Hause einen Film schaut. Vor allem, wenn man alleine ist oder eine Pyjamaparty in gemütlicher Runde macht, bietet sich diese Kleidungswahl an. Legt man beim Schauen des Films jedoch Wert auf elegantere Kleidung, kann man auch hier auf gemütliche Stoffhosen und Pullover oder Shirts zurückgreifen. Jedoch sollte man darauf achten, dass die Kleidung nicht zu sehr einengt, denn das kann schnell zu Unbehagen führen.

Kleidung beim Lesen und Kinobesuch
Nach oben scrollen
zakra