Der Froschkönig vs Küss den Frosch

Vergleicht man „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ der Brüder Grimm und den Animationsfilm „Küss den Frosch“ der Walt-Disney-Studios, lassen sich die Parallelen auf das Hauptmotiv „Frosch wird Prinz“ reduzieren. Die Animation ist durchaus „märchenhaft“ und die musikalischen Einlagen erinnern an die reimenden Sprechzeilen im Märchen.

Das Volksmärchen beschreibt das Erwachsenenwerden eines Mädchens und ihre pubertäre Rebellion (Das schmettern des Frosches gegen die Wand). Die spätere Version des Märchens führte erst den Kuss ein und dieser Froschkuss ist aus unserem Kulturgut nicht mehr wegzudenken; der Reiz, durch einen Kuss den Traumpartner zu entzaubern.

Diese Erwartungshaltung greift „Küss den Frosch“ auf und parodiert diese: Die Küssende verwandelt sich in den Frosch. Darüber hinaus gibt das Narrativ der Animation Naveen und Tiana Zeit, sich kennenzulernen. Naveen ist nicht der perfekte Traumprinz, sondern eine Persönlichkeit mit Macken und Fehlern, die trotzdem die Liebe findet und sich dank dieser weiter entwickelt. Die Protagonistin ist keine Prinzessin, die anfangs nur Augen für ihre goldene Kugel hat. In dieser Nacherzählung ist Tiana die starke und fleißige Persönlichkeit; ihre Selbstverwirklichung endet nicht beim Prinzessinnenwerden, sondern erst mit der Eröffnung ihres eigenen Restaurants.

Da das Märchen keinen klaren Antagonisten hat, hat Disney Dr. Facilier hinzuerfunden um den Zauber zu erklären und Tiana und Naveen eine klare Aufgabe zu geben. Vielen Märchen fehlt dieser klare Antagonist, aber er wird dort oftmals gar nicht gebraucht. Die Botschaften der klassischen Märchen sind oftmals andere und kommen ohne Schurken aus.

Ebenfalls ist die Epoche des Films eine ganz andere. Der tiefe Süden der USA in den turbulenten zwanziger Jahren gegen das mittelalterliche Europa des Originalmärchens. Dieser Wechsel der Epochen funktioniert einfach und ist verständlich, was für die Zeitlosigkeit des klassischen Märchens spricht.

Der Froschkönig vs Küss den Frosch
Nach oben scrollen
zakra