DinoPark

DinoPark ist ein 1990 veröffentlichter Science-Fiction Horror Roman von Michael Crichton und verfolgt eine Gruppe von Wissenschaftlern, Kindern und Park Personal in einem Freizeitpark auf einer geheimen Insel, auf der der Milliardär John Hammond Dinosaurier erschaffen hat.

Inhalt

Das Buch beginnt mit zwei Vorfällen in Costa Rica: Ein schwer verletzter Mann in eine Klinik gebracht, in der er schlussendlich stirbt und seine letzten Worte „Raptor“ sind, und bei einem Angriff wird ein kleines Mädchen durch eine prähistorische Echse verletzt. Diese Vorfälle machen die Investoren des DinoParks nervös und fordern eine Einschätzung durch Experten. Diese sind die Paläontologen Alan Grant und Ellie Settler sowie der Mathematiker Ian Malcom. Auf der Insel angekommen treffen sie auf die Enkelkinder John Hammonds und zusammen machen sie eine Tour über die Insel. Dabei entdeckt Dr Grant Eier von Velociraptoren, deren Fortpflanzung durch genetische Veränderungen der Dinosaurier nicht möglich sein sollte.

In der Zwischenzeit, durch einen Akt der Industriespionage, wird der Strom der Sicherheitszäune zu den Gehegen abgeschaltet und die Dinosaurier entkommen. Es beginnt ein Kampf um das Überleben. Die Tour der Gruppe stoppt vor dem Gehege des Tyrannosaurus Rex, der ausbricht und Ian Malcom tödlich verletzt. Dr Grant und die Kinder können entkommen und versuchen zu Fuß zurück zum Besucherzentrum zu gelangen.

Nach einigen, sehr grotesken und detailreich geschilderten Todesfällen durch Tierangriffe, wird die Gruppen schließlich von der Luftwaffe Costa Ricas gerettet. Allerdings stirbt zuvor John Hammond durch seine eigen geschaffene Attraktion. Die Luftwaffe stellt die Insel unter Quarantäne und beginnt sie mit Napalm zu bombardieren.

Die Überlebenden werden von der Regierung festgehalten und über Wochen verhört. Schließlich wird am Ende angedeutet, dass eine Gruppe unbekannter Rudeltiere im Dschungel Costa Ricas Beute reißt.

DinoPark
Nach oben scrollen
zakra