Das Filmset im eigenen Wohnzimmer

Wer kennt es nicht – man ist so beeindruckend von einem Film, einer Serie oder einem epischen Universum, das beides beinhaltet, dass man kaum aufhören kann, daran zu denken. Der Gedanke an die Star Wars-Saga, an die Serie Friends oder Stranger Things ist allgegenwärtig – man hat die gleichen Gefühle erlebt, die in diesen Kunstwerken widergespiegelt werden, und spinnt Gedanken darüber, wie es hätte weitergehen können. Es liegt nahe, diese Welt auch ein Stück weit in die Realität zu holen. Und das funktioniert vor allem mit einer stilvollen Einrichtung, die der eigenen Lieblingsgeschichte huldigt.

Ein Filmset in der eigenen Wohnung einrichten

Etwa in Berlin hat der Mac Laren´s Pub auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass man die Welt von How I Met your Mother durchaus auch in der Realität nachvollziehen kann. Doch wie richtet man sich selbst so ein?

Richtige Sofabezüge für ein authentisches Gefühl besorgen

Man muss beispielsweise keine teuren Ledersofas aus den USA kaufen, um sich eine filmgetreue Welt zu kreieren. Man kann bei Bemz Sofabezüge kaufen, die aus dem eigenen Ikeasofa ein filmreifes Möbelstück unterschiedlichen Stils machen!

Die Architektur recherchieren

Die Simpsons, Friends oder Eine schrecklich nette Familie sind Serien, in denen das Wohnzimmer eine tragende Rolle spielt. Es gibt sogar Einrichtungstipps von Ikea, bei denen konkrete Tipps zur Nachahmung der Serienstile gegeben werden. Auch abseits solcher Tipps hilft die Recherche ungemein: Das Making-of schauen, Bilder der Serie sammeln und sich Notizen machen sind enorm hilfreiche Tätigkeiten bei der Konzeption.

Den Kern des Films erkennen

Was ist die Botschaft des Films oder der Serie, die man so gerne mag? Ist es wirklich nur der Humor ,der Friends so stark macht? Sind es nur die Alkoholikerwitze Homers bei den Simpsons? Der Subtext dieser Kunstwerke ist entscheidend, wenn man sich nach ihnen einrichten will. Etwa bei Eine schrecklich nette Familie ging es nicht einfach um die Toilettenwitze Al Bundys, sondern um den Zusammenhalt einer einfachen, aber unter der Oberfläche doch liebenswerten Familie. Entsprechend sollte die Einrichtung nicht nur eine direkte Kopie der Serie darstellen, sondern auch das Gefühl imitieren, das man beim Schauen hatte. Das kann funktionieren, indem man auch die Wärme, das Licht oder die eigenartigen Rezepte von Al Bundys Frau kopiert. Ein bisschen Feingefühl und künstlerische Freiheit sind hier vonnöten, um die Nostalgie zu wecken!

Das Filmset im eigenen Wohnzimmer
Nach oben scrollen
zakra